Willkommen bei ZukLOS – deiner modernen Bildungsinitiative, die Technologie und Generationen auf spannende Weise verbindet! Unsere MINT-Bildungsangebote sind vielfältig und bieten dir alles: von eigenen Experimenten an unseren neuen Lernorten bis hin zu inspirierenden digitalen Workshops. Egal, ob du Schüler*innen, im Bundesfreiwilligendienst oder Senior*innen bist – bei ZukLOS findest du genau das Bildungsangebot, das zu dir passt.
Entdecke, was ZukLOS dir bietet, und starte deine ganz persönliche Bildungsreise.
Erlebe unsere innovativen MINT-Bildungsangebote und sieh, wie wir gemeinsam Generationen verknüpfen, Nachhaltigkeit stärken und Fähigkeiten entfalten. Lass uns zusammen in die Zukunft starten – wir freuen uns auf dich!
Im Rahmen der University for Future-Initiative der Hochschule Zittau/Görlitz wurde in einem umfassenden Beteiligungsprozess gemeinsam mit den Menschen der Region an der Entwicklung von vier Handlungsfeldern gearbeitet:
Juniorakademie, Experimentierhaus Görlitz, mobile Lernorte und Campus 4 You
In Zittau wurde das neue DLR School Lab eröffnet – ein außerschulischer Lernort für praxisnahe Einblicke in MINT-Themen.
Generalprobe des Rollenden Labors und Nutzung als Makerspace für Schülerinnen des Gymnasiums Seifhennersdorf.
Als ein Highlight der diesjährigen Immatrikulationsfestivität wurde am 02. Oktober 2024 auf dem Zittauer Campus der mobile Lernort als ein Handlungsfeld der Initiative „Zukunftslernort Oberlausitz, ZukLOS“ offiziell eröffnet!
Der erste Bundesfreiwillige für Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN) hat seinen Dienst in Zittau aufgenommen. Er wird das ZukLOS-Team künftig beim Aufbau der Juniorakademie sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von Experimenten unterstützen.
Dr. Alexander Gerst beeindruckte mit einem Gastvortrag über seine Weltraumerfahrungen und die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit. Der Science Day am Nachmittag bot den Teilnehmenden spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und vielfältige Möglichkeiten, moderne Technologien selbst auszuprobieren.
Teilnehmende aus Görlitz aller Altersgruppen trafen sich früh morgens, um die Stadt freiwillig aufzuräumen und zu verschönern.
Die Hochschule Zittau/Görlitz präsentierte auf der Fachberatertagung in Hoyerswerda zwei innovative Ansätze zur Förderung der beruflichen Bildung.
Studierende des Studiengangs Internationale Wirtschaftskommunikation, der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) arbeiten an der Initiative „ZUKLOS“ daran, innovative Ideen für die Entwicklung der Oberlausitz zu entwickeln.
Beim 3. Bündnistreffen von Lausitz - Life & Technology am 30.11. ging es um Strategien, Projekte und die Verzahnung der Innovationsfelder.
Unter dem Motto „Campus 4 You – Gemeinsam innovative Lehr- und Lernräume gestalten“ lud Prorektorin Prof. Sophia Keil die Hochschulöffentlichkeit ein, Ideen zur Gestaltung moderner Lehr- und Lernräume an den Standorten Zittau und Görlitz zu diskutieren.
Die Hochschule Zittau/Görlitz war Keynote-Speaker auf der Schulkonferenz des Landkreises Görlitz am 26.09. und stellte drei zukunftsweisende Initiativen vor, darunter auch die Weiterentwicklung der strategischen Bildungsinitiative ZukLOS.
Auftragsvergabe an Firma ROKA zum Ausbau einen Airstream!
TYP 684 als Mobiles Labor der HSZG!
Schüler*innen und Studierende gestalten gemeinsam einen modernen und futuristischen Lernort in den Mandau-Höfen in Zittau.
Die Ausstellung "Innovative Lehr- und Lernsettings" beim Tag der Lehre präsentiert aktuelle Trends in der Gestaltung von Lernräumen.
Die Werkstatt Juniorakademie wurde gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern regionaler Schulen und der Hochschule Zittau/Görlitz ins Leben gerufen, um praxisnahe MINT-Bildungsangebote zu entwickeln und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Hochschule nachhaltig zu stärken.
Die Konferenz vereint Fachleute und Interessierte aus MINT-Bereichen, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren.
Am 15. Juli 2022 lud Prorektorin Dr. Sophia Keil zum Auftakttreffen der Arbeitsgruppe für den Zukunftslernort Oberlausitz in den Senatssaal der Hochschule Zittau/Görlitz ein.
Die Hochschulen Zittau/Görlitz und TU Dresden haben die BMBF-geförderte strategische Bildungsinitiative „ZukLOS“ gestartet.
Die innovative ZukLOS-Initiative wird ins Leben gerufen.
Werde Teil von ZukLOS und gestalte die Zukunft der Bildung mit! Ob als Unternehmen, Bildungseinrichtung oder Einzelperson – deine Unterstützung hilft uns, Technikbegeisterung und den Austausch zwischen Generationen zu fördern.
Mit ZukLOS kannst du Wissen und Fähigkeiten in zukunftsweisenden Bereichen stärken und dabei eine nachhaltige Bildungs-Community aufbauen. Gemeinsam schaffen wir Raum für Umweltbewusstsein, Innovation und Inklusion.
Unterstütze uns und hilf, die Bildungslandschaft für kommende Generationen zu verändern. Jetzt mitmachen und die Zukunft gestalten!