Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
de
Handlungsfelder
Handlungsfelder
Juniorakademie Zittau / DLR_School_Lab Hochschule Zittau/Görlitz
Experimentierhaus Görlitz
Mobile Lernorte
Campus 4 You
Stellenbörse
Aktuelles
Aktuelles
Zukunftsräume
Kontakt
Handlungsfelder
Juniorakademie Zittau / DLR_School_Lab Hochschule Zittau/Görlitz
Experimentierhaus Görlitz
Mobile Lernorte
Campus 4 You
Stellenbörse
Aktuelles
Zukunftsräume
Kontakt
ZUKLOS
Aktuelles
Aktuelles
14.10.2022
MINT-Konferenz Sachsen
ZukLOS-Projekt berichtet über seine außerschulische Bildungsarbeit in der Oberlausitz.
Weiterlesen
25.07.2022
Zukunftslernort Oberlausitz
ZukLOS-Transferkonferenz gibt Impulse für außerschulische Bildungsarbeit in der Oberlausitz.
Weiterlesen
21.07.2022
Mandauhöfe in Zittau werden der Standort der Juniorakademie
Zukunftslernort Oberlausitz: DLR_School_Lab der HSZG nimmt Gestalt an
Weiterlesen
19.07.2022
"Eine große Chance für einen nachhaltigen Fußabdruck."
Kick-Off Veranstaltung zur Gestaltung des Zukunftslernorts Oberlausitz
Weiterlesen
13.12.2021
Nachhaltige Impulse für die Region
Beim 3. Bündnistreffen von Lausitz - Life & Technology am 30.11. standen Strategien, Projekte und die Verzahnung der Innovationsfelder im Mittelpunkt.
Weiterlesen
25.11.2021
ZukLOS: Projekt zur außerschulischen MINT-Bildung gestartet
Das Vorhaben setzt auf Sicherung des Fachkräftenachwuchses in der Oberlausitz, insbesondere im MINT-Bereich.
Weiterlesen
Neuere Einträge